Damit umgehen wenn hinter deinem Rücken über dich geredet wird





❤️ Click here: Sprüche lästern hinterm rücken


Sie erwartet sehr sehr viel, bis auf wenige Ausnahmen sind ihr eigentlich alle zu langsam beim arbeiten oder zu blöd. Liebe Mara, ich muss sagen ich habe mich teilweise drüber im positiven Sinne über dein Geschriebenes amüsiert — es hat mir gefallen! Wahrscheinlich kommt der Ratschlag, dass ich ihr sagen soll, dass ich nicht mit ihr über andere reden will, aber irgendwie kann ich das einfach nicht. Wie verhaltet ihr euch gegenüber anderen Kollegen?


Du kennst nie alle Hintergründe. Dass der Fokus nach aussen gerichtet ist, anstatt nach innen, ist in unserer Kultur alltäglich geworden. Diese Menschen haben ebenfalls ihre Probleme.


Zitate, Weisheiten und Sprüche von Ulrike Fuchs - Sich über andere auszulassen, macht einfach Spaß.


In diesem Artikel: Was tust du, wenn du bemerkst, dass andere Leute hinter deinem Rücken über dich sprechen. Es fühlt sch furchtbar an und es ist unangenehm, damit umgehen zu müssen. Du hast allerdings die Wahl, ob du nichts tust und sie ignorierst oder sie zur Rede stellst. Es hängt ganz vom Kontext und deiner Persönlichkeit ab. Sei dir wirklich sicher, dass böswillige Gerüchte über dich im Umlauf sind. Es wäre schließlich peinlich, wenn du den Gerüchten nachgehst und den Verantwortlichen findest, dann aber herausfinden musst, dass es sich eigentlich gar nicht um dich handelte. Sprich mit deinen Freunden darüber. Welchen deiner Freunde kannst du wirklich vertrauen. Frage diese Personen darüber, was sie über das denken, was sich erzählt wird. Sei dir bewusst, dass es einigen von ihnen peinlich sein könnte, weshalb sie nicht direkt darüber sprechen möchten. Versuche es ihnen einfach zu machen, offen und ehrlich darüber sprechen zu können. Bringe sie dazu, hinter dir zu stehen und gib ihnen die Zeit, darüber nachzudenken, ob sie mit dir zusammen gegen den Urheber der Gerüchte vorgehen wollen. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut und auch nicht bloß von einer Person - achte einfach darauf, welche deiner Freunde vielleicht eher auf Seiten des Klatschmaules stehen könnten. Finde heraus, was die Gerüchte motiviert. Es ist möglich, dass die Person einfach neidisch auf dich ist oder von Natur aus zu bösen Worten neigt. Indem du dir die lächerlichen Beweggründe sprüche lästern hinterm rücken Gerüchte verdeutlichst, kannst du dafür sorgen, dass du ruhig bleibst und nicht den Zwang verspürst, auf die Gerüchte reagieren zu müssen. Tue so, als sei es nie geschehen. Die größte Beleidigung kann es mitunter sein, wenn du einfach nicht auf die Tatsache eingehst, dass jemand dich zu beleidigen versucht. Lass es einfach an dir vorbeigehen, als habe es mit dir nicht das Geringste zu tun - ebenso wie es mit der Wahrheit nichts zu tun hat. Bestrafe die Person mit Stille. Sei so unglaublich nett, dass die Person nicht weiß, wie sie damit umgehen soll. Ihr jetzt besonders viel Beachtung zu schenken wird dich in deinem Leben nicht weiterbringen, also lasse sie einfach hinter dir und verfolge deine eigenen Ziele. Entscheide dich dafür, die Person zu konfrontieren. Wenn die Dinge so schlecht stehen, dass das Gerücht wirkliche Bahnen zu ziehen beginnt, und du das Gefühl hast, dass bloßes Ignorieren hier nicht mehr ausreicht, dann hast du vielleicht das Gefühl, dass es besser wäre, die Person zu konfrontieren. Auch hier, denk dran, dich jederzeit unter Kontrolle zu haben - bleibe ruhig und gefasst. In gewissen Situationen könnte das durchaus hilfreich sein - und sei es bloß es als mentale Verstärkung. Frage die Person, wie es ihr geht. Fahre dann mit der Frage fort, warum sie sich dazu genötigt fühlt, Gerüchte über dich in Umlauf zu setzen. Sage ihr, dass solche Worte eure Freundschaft oder Bekanntschaft belasten. Manchmal genügt es bereits, eine Person auf die Dinge, die sie tut, anzusprechen, um sie damit aufhören zu lassen. Es tat wirklich weh, das zu hören, aber ich möchte das gerne von dir hören. Vielleicht hab ich ja etwas falsch verstanden. Sag mir bitte, was du wirklich denkst. Lasse sie wissen, dass dir das, was sie in die Welt gesetzt hat, zu Ohren gekommen ist, dass es nicht der Wahrheit entspricht und dass du das nicht gut heißen kannst. Sei dabei nicht zu emotional und mache daraus keine große Sache; je kürzer du angebunden bist, sprüche lästern hinterm rücken ausdrücklicher du es sagst, desto besser. Werde nicht beleidigend, gehe nicht auf die Motivation der Gerüchte ein sie sind wichtig, damit du die Gerüchte besser verstehen kannst, aber du solltest sie nicht ansprechen und werde nicht wütend. Indem du dich an die Fakten hältst, vermeidest du es, der anderen Person Futter für ihre Gerüchte zu geben. Ich hätte es dir erklärt und Dinge verändert, wenn es angebracht wäre. Aber Lügen über meine Fähigkeiten und meine Persönlichkeit kann ich nicht akzeptieren. Wenn du etwas sagen willst, dann sage es mir jetzt offen und ehrlich. Ansonsten muss ich darauf bestehen, dass du nicht mehr solche Lügen über mich verbreitest. Mache deutlich, dass du weißt, dass sie nach Entschuldigungen sucht, und dass du einfach nur möchtest, dass die Person sich nicht mehr so unreif verhält. Auch wenn du dich andauernd wiederholen musst, verdeutliche erneut, dass du möchtest, dass die Gerüchte aufhören. Vergib der Person nicht jedes Mal. Wenn es wirklich schlimm gewesen ist, dann vergib der Person nicht einfach, nur weil sie sich entschuldigt hat. Wenn die Gerüchte und ihre Bösartigkeit so weit eskalieren, dass du damit nicht mehr zurechtkommst, solltest du dir Hilfe von Menschen suchen, die eingreifen und etwas dagegen unternehmen können. Das könnten Lehrer, Eltern, Freunde, eine Aufsichtsperson oder euer Vorgesetzter sein. Die meisten Institutionen Schulen, Universitäten, Arbeitsplätze, etc. Diese sind dazu da, um genau solche Situationen zu verhindern und zu klären. Denk einfach dran, es nicht persönlich zu nehmen. Sie reden nicht bloß über dich so negativ. Diese Menschen haben ebenfalls ihre Probleme. Überlege dir, welche Probleme diese Menschen in ihrem Leben haben, aber sage ihnen davon natürlich nichts. Aber dann wird dir alles klar werden. Bleibe einfach sprüche lästern hinterm rücken und stehe über den Dingen, denn du hast dein eigenes Leben zu bewältigen. Wer sind sie schon, dass sie über dich urteilen könnten. Wenn du negativ reagierst, könnte es die Dinge bloß noch schlimmer machen. Eine Person, die bösartige Gerüchte über dich in Umlauf bringt, ist kein Freund von dir - du musst dich oder deine Persönlichkeit nicht verändern, nur um den Gerüchten den Garaus zu machen. Es bedeutet lediglich, dass du ihnen zwei Schritte voraus bist. Jemanden wutentbrannt zu konfrontieren zeigt bloß, dass du schwach genug bist, um dich von solchem Unfug angegriffen zu fühlen. Gehe nach Hause, nimm ein entspannendes Bad, lege beruhigende Musik auf, schalte dein Telefon ab und mache ein Nickerchen. Dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Wenn sie hinter dem Klatschmaul stehen, dann solltest du dir neue Freunde suchen. Das wird die Person noch weiter aufreizen und schon bald wird sie merken, dass es hoffnungslos ist - sie wird aufhören. Dazu musst du allerdings geduldig bleiben. Sei geduldig, freundlich und nicht zu naiv. Freundlichkeit kann auch zu Naivität führen. Aber wahre Freunde bleiben stets an deiner Seite. Und wenn keiner an deiner Seite bleiben sollte, dann weißt du, dass sie eh nie wirklich für dich da gewesen sind. Es bedeutet lediglich, dass du ihnen zwei Schritte voraus bist.


✗'Diese Schlangen lästern hinter meinem Rücken ab.
In sich gehen und sich selbst finden hilft als Kampf gegen diese Lästerei und praktisch an sich selbst arbeiten gegen das eigene Lästern, weil die Hemmschwelle zum Lästern gering ist. Welchen deiner Freunde kannst du wirklich vertrauen? Weil sie langsamer sind und die anderen dann natürlich mehr arbeiten müssen. Doch stelle dir vor, dass er eines Tages mitkriegt, dass du auch über ihn lästerst. Sie hat natürlich einen Monsteraufgabe mit dieser Gruppenleitung, viel Stress, Druck von der Heimleitung, aber es bleibt einem trotzdem schleierhaft warum sie so viel über andere herziehen muss und wirklich auch unfair ist und immer nur das schlechte sieht.